Kompositionen (Auswahl)
»SONATA Y DESTRUCCIONES« (Pablo Neruda)
(1998) - Auftrag des WDR
»LYON 1943 (PIÈCE DE RÉSISTANCE)«
(1999) - Auftrag des WDR
»LYON 1943 (PIÈCE DE RÉSISTANCE)«
Orchester Version (2005)
Auftrag des Orchestre National de Lyon
»REIN ODER UNREIN?« (Satire)
(2001)
»THOREAU'S NIGHTMARE«
(2003) - Auftrag des WDR
»ALLENDE, 11. SEPTEMBER 1973«
(2004, rev. 2012) - Auftrag des Heidelberger Frühling
»THE BELLS« (Edgar A. Poe)
(2006)
»…, DIE HÖLLE ABER NICHT.« (Imre Kertész)
(2008/09) - Auftrag der Kunstfestspiele Herrenhausen
»244, 37«
für 6 Klarinetten und präpariertes Klavier
(2011) - Auftrag des SR
»VIER LIEDER NACH KARL KRAUS«
(2012/15)
»EL ONCE« (Gonzalo Millán)
für sprechenden Pianist und beliebige Anzahl von Instrumenten (2012/13)
CADENZA FOR FREDERIC RZEWSKI'S
»THE PEOPLE UNITED«
(2013)
»AMONG FRIENDS«
für 6 Stimmen und Präpariertes Klavier
Texte von Katherine Lee Bates
und Johann Wolfgang Goethe
(2014) - Auftrag des Klangforum Heidelberg
UA 14.9.2014 Schola Heidelberg, Walter Nussbaum
»NACHT MIT GÄSTEN«
Musiktheater für 6 Darsteller und 8 Instrumente nach Peter Weiss (2016)
UA 21. 10. 2016 Hochschule für Musik Saar
Musikalische Ltg.: Stefan Litwin / Regie: Frank Wörner / Ausstattung: Annette Wolf
> ausführliche Informationen
> Rezensionen
»TO ALL POSTERITY« (William Shakespeare)
für Klavier und Stimme (2017)
»STÖßT« (Kafka)
für Sopran, Bassklarinette und präpariertes Klavier (2017)
»KINDERSZENEN«
für 8 Spieler und Sampler (2018)
»ÜBER DIE DINGE IM LAND«
für Bass und präpariertes Klavier (2018)
Text: Chacheperreseneb / Übersetzung: Jan Assmann
Neue Projekte
MUSIKSZENISCHES WERK nach Motiven von Jean Paul für das GrauSchumacher Piano Duo
Videos
Einspielungen
»244, 37«
Jörg Lieser, Carina Stamm, Johannes Gmeinder, Maxi Kaun, Matthias Höfer, Antonia Uerschels: Klarinetten, Stefan Litwin: Klavier (ca. 14 min)
»Allende, 11. September 1973«
Ib Hausmann: Klarinette, Helmut Menzler: Violoncello, Stefan Litwin: Klavier + Sprecher (ca. 19 min)
»…, die Hölle aber nicht.«
Ensemble Resonanz, Stefan Litwin: Klavier, Hanns Zischler: Sprecher (ca. 24 min)
»Lyon 1943 (Pièce de résistance)«
Orchestre National de Lyon, Stefan Litwin: Klavier, Jun Märkl: Dirigent (ca. 33 min)
»The Bells«
David Moss: Stimme, Stefan Litwin: Klavier (ca. 19 min)
»Thoreau's Nightmare«
Stefan Litwin: Klavier (ca. 15 min)